so schreibt dietrich auf seiner webseite. wirkliche handarbeit steckt in allen seinen stücken. und sie erheben damit den alltag zum fest, denn formen
und farben sind ein wahrer genuss. mit einer handfesten tischlerausbildung als grundlage und einer ausbildung zum träslöjdare (einem wort, das sich nicht so einfach ins deutsche übersetzen lässt,
weil slöjd sehr vielschichtig ist - in etwa also holzkunsthandwerker) hat er das zeug dazu, skandinavisches design ganz neu zu interpretieren. die servierlöffel sind komplett von hand hergestellt, angefangen beim fällen des baumes, der das holz
liefert.